Produkt zum Begriff Soja:
-
Soja-Kochcreme Soja-Cuisine
Mit der biologischen Soja-Cuisine geben Sie Ihren Gerichten das gewisse Etwas. Die köstliche Soja Cuisine verfeinert Suppen, Saucen, Soufflés und Desserts und schmeckt ebenso gut in Kaffee oder Tee. / Zutaten: SOJABASIS [Wasser, SOJABOHNEN* geschält (7,9%)], Sonnenblumenöl* (15%), Reis*, Emulgator: SOJALECITHIN, Stabilisator: Guarkernmehl*, Meersalz
Preis: 1.49 € | Versand*: 4.99 € -
sojade Soja natur, 400 g Becher
Erlebe den Geschmack von Frankreich mit Sojade Soja natur im 400g Becher, hergestellt aus 100% GMO-freiem, biologischem Soja. Ob als erfrischendes Dessert, nahrhafte Zwischenmahlzeit oder als Highlight beim Frühstück mit Früchten und Müsli – diese natürliche, cremige Delikatesse verleiht jedem Moment eine besondere Note. Tauche ein in die Welt der französischen Genüsse und lass dich von der reinen Cremigkeit dieses Sojaprodukts verzaubern.
Preis: 2.49 € | Versand*: 6,95 € -
Soja Isoflavone
Soja Isoflavone
Preis: 40.32 € | Versand*: 0.00 € -
sojade Soja Natur Demeter, 400 g Becher
Lass dich von der cremigen Verführung des Sojade Soja Natur Demeter verzaubern. Dieser Naturjoghurt, hergestellt aus 100% französischen Sojabohnen aus biodynamischem Anbau, bringt nicht nur Vielfalt in deine Küche, sondern auch einen Hauch französischer Lebensart. Perfekt gekühlt als erfrischendes Dessert, nahrhafte Zwischenmahlzeit oder als Highlight deines Frühstücks mit frischen Früchten oder knusprigem Müsli – Sojade ist dein Allrounder für jeden Moment.
Preis: 2.69 € | Versand*: 6,95 €
-
Ist Soja gut verdaulich?
Ist Soja gut verdaulich? Soja ist eine gute Proteinquelle und enthält Ballaststoffe, die die Verdauung fördern können. Allerdings enthält Soja auch Enzymhemmer und Phytinsäure, die die Verdauung beeinträchtigen können. Einige Menschen können Soja schwer vertragen und leiden unter Blähungen oder Verdauungsproblemen. Es ist wichtig, Soja in Maßen zu konsumieren und auf mögliche Reaktionen des eigenen Körpers zu achten. Letztendlich hängt die Verdaulichkeit von Soja von der individuellen Toleranz und Verarbeitung ab.
-
Warum ist Soja nicht gut?
Soja kann für manche Menschen problematisch sein, da es Allergien auslösen kann. Zudem enthält Soja Phytoöstrogene, die den Hormonhaushalt beeinflussen können. Einige Studien deuten darauf hin, dass der übermäßige Verzehr von Soja das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen könnte. Zudem wird Soja oft genetisch modifiziert angebaut, was Bedenken hinsichtlich der Gesundheit und Umweltauswirkungen aufwirft. Es ist daher ratsam, Sojaprodukte in Maßen zu konsumieren und auf Bio-Qualität zu achten.
-
Warum Soja nicht gesund ist?
Warum Soja nicht gesund ist? Soja enthält natürliche Toxine wie Phytinsäure und Lektine, die die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigen können. Zudem ist Soja häufig genetisch modifiziert und kann Rückstände von Pestiziden enthalten. Einige Studien deuten darauf hin, dass der regelmäßige Verzehr von Soja das Hormonsystem beeinflussen und zu Problemen wie Schilddrüsenunterfunktion führen kann. Darüber hinaus kann Soja allergische Reaktionen auslösen und bei manchen Menschen Verdauungsprobleme verursachen. Es ist daher wichtig, Sojaprodukte in Maßen zu konsumieren und auf die Qualität und Herkunft zu achten.
-
Für was wird Soja angebaut?
Soja wird hauptsächlich angebaut, um als Proteinquelle für die Tierfutterproduktion verwendet zu werden. Es wird auch für die Herstellung von pflanzlichen Lebensmitteln wie Tofu, Sojamilch und Fleischersatzprodukten verwendet. Darüber hinaus wird Soja für die Herstellung von Biodiesel und anderen industriellen Produkten wie Farben, Lacken und Kunststoffen angebaut. Ein weiterer Grund für den Anbau von Soja ist seine Fähigkeit, Stickstoff aus der Luft zu binden und somit zur Bodenfruchtbarkeit beizutragen.
Ähnliche Suchbegriffe für Soja:
-
dennree Joghurtalternative Soja Natur, 400 gr Bech
Stelle dir vor, wie die dennree Joghurtalternative Soja Natur deinen Gaumen mit ihrem cremig-milden Geschmack verwöhnt. Aus europäischen BioSojabohnen gefertigt, bietet sie eine vegane Genussalternative, die sowohl pur als auch in Kombination mit Früchten aus unserem frischen Sortiment oder im Müsli überzeugt. Ideal auch zum Verfeinern deiner Backkreationen, bringt sie eine exquisite, feinsäuerliche Note in deine Küche. Ein Highlight für alle, die Wert auf pflanzlichen Genuss in Bio-Qualität legen.
Preis: 2.19 € | Versand*: 6,95 € -
PHYTO SOJA Caps
PHYTO SOJA Caps
Preis: 16.73 € | Versand*: 3.95 € -
Soja Isoflavone Kapseln
Anwendungsgebiet von Soja Isoflavone KapselnSoja Isoflavone Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Sojabohnenextrakt und Vitamin C. Isoflavone gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen, die einen positiven Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden, insbesondere in Zeiten hormoneller Umstellungen, wie z.B. der Menopause, haben können. Die Sojabohne ist besonders reich an Isoflavonen, die auch als pflanzliche Östrogene bezeichnet werden. In Asien gehören Sojaprodukte zur täglichen Ernährung. In der europäischen Küche hingegen wird Soja nur selten verwendet. Soja Isolflavone Kapseln ermöglichen den unkomplizierten und geschmacksneutralen Verzehr von Sojabohnen, sinnvoll kombiniert mit Vitamin C.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenSoja Isoflavone Kapseln enthält:Zutaten: Sojabohnenextrakt, Gelatine (Rind), Vitamin C, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Farbstoff Calciumcarbonat. Zutaten pro 2 Kapseln: Sojabohnenextrakt 500 mg Soja Isoflavone 100 mg Genistin und Daidzin 90 mg Vitamin C 60 mg (75%)* * Referenzwerte gemäß LMIVGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungVerzehrempfehlung von Soja Isoflavone Kapseln: 1 - 2 Kapseln täglich unzerkaut mit etwas Flüssigkeit.HinweiseNahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Soja Isoflavone Kapseln sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die täglich empfohlene Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Soja Isoflavone Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 24.09 € | Versand*: 0.00 € -
Hatcho Miso (Soja)
Dieses charakteristisch rauchige Miso aus biologischem Anbau stammt vom kaiserlich-japanischen Hoflieferanten und zeichnet sich durch seine einmalige Reichhaltigkeit und seine intensive Farbe aus. Es wertet den Geschmack vieler Suppen, Saucen und Gemüseplatten auf. / Zutaten: SOJABOHNEN* (65%), Wasser, Meersalz, GERSTENMEHL* geröstet, A. oryzae
Preis: 7.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Warum wird Soja gentechnisch verändert?
Soja wird gentechnisch verändert, um verschiedene Eigenschaften zu verbessern, wie z.B. Resistenz gegen Schädlinge oder Unkrautvernichtungsmittel. Dadurch können höhere Erträge erzielt werden und der Einsatz von Pestiziden reduziert werden. Gentechnisch veränderte Sojapflanzen können auch besser an bestimmte Umweltbedingungen angepasst werden, was insgesamt die Effizienz und Nachhaltigkeit der Landwirtschaft verbessert. Ein weiterer Grund für die Gentechnik in Soja ist die Verbesserung der Nährstoffzusammensetzung oder die Entwicklung von allergenfreien Sorten.
-
Ist Soja wirklich so gesund?
Soja wird oft als gesundes Nahrungsmittel angesehen, da es reich an Proteinen, Ballaststoffen und verschiedenen Nährstoffen ist. Es kann dazu beitragen, das Risiko für Herzkrankheiten, Diabetes und bestimmte Krebsarten zu senken. Allerdings gibt es auch Bedenken hinsichtlich der möglichen Auswirkungen von Soja auf den Hormonhaushalt, insbesondere bei Frauen mit hormonempfindlichen Erkrankungen. Einige Studien deuten darauf hin, dass der Verzehr von Soja in Maßen unbedenklich ist, während andere Forschungsergebnisse gemischte Ergebnisse liefern. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Reaktionen des eigenen Körpers zu berücksichtigen, wenn man entscheidet, ob Soja in die Ernährung aufgenommen werden soll.
-
Warum wird so viel Soja angebaut?
Soja wird in großen Mengen angebaut, weil es eine vielseitige Nutzpflanze ist. Sie dient als wichtige Proteinquelle für Menschen und Tiere, wird zur Herstellung von Lebensmitteln wie Tofu, Sojamilch und Sojasauce verwendet und findet auch Verwendung in der Futtermittelproduktion. Darüber hinaus ist Soja eine ökonomisch wichtige Pflanze, da sie in vielen Ländern einen bedeutenden Beitrag zur Landwirtschaft und Wirtschaft leistet. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen und Böden ist Soja auch in vielen Regionen der Welt leicht anzubauen, was zu ihrer weit verbreiteten Anbaufläche beiträgt.
-
Bekommt man durch Soja kleine Mädchen-Eier?
Nein, das ist ein Mythos. Soja hat keinen Einfluss auf das Geschlecht der Eier, die von Frauen produziert werden. Das Geschlecht der Eier wird genetisch bestimmt und ist unabhängig von der Ernährung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.