Produkt zum Begriff Seefahrer:
-
Heinrich der Seefahrer (Cá da Mosto~de Zurara~Barros)
Heinrich der Seefahrer , Oder die Suche nach Indien 1415-1460 , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20130220, Produktform: Leinen, Beilage: Lesebändchen, Autoren: Cá da Mosto~de Zurara~Barros, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: Entdeckungsgeschichte; Portugal; Chronik; Expedition; Entdeckung; Weltmeere, Fachschema: Entdeckung (geografisch)~Expedition~Forschungsreise~Seefahrt~Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch, Region: Inseln, andere, Fachkategorie: Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Erdmann, Verlag: Edition Erdmann, Verlag: edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg, Länge: 211, Breite: 136, Höhe: 32, Gewicht: 456, Produktform: Leinen, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 1112200
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Kosmos CATAN - Erweiterung - Seefahrer, Brettspiel-Erweiterung, Strategie, 10 Ja
Kosmos CATAN - Erweiterung - Seefahrer. Produkttyp: Brettspiel-Erweiterung, Genre: Strategie, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 10 Jahr(e)
Preis: 28.89 € | Versand*: 0.00 € -
Kosmos - Die Siedler von Catan: Die Seefahrer-Erweiterung (Holzausgabe) | Zustand: Neu & original versiegelt
Kosmos - Die Siedler von Catan: Die Seefahrer-Erweiterung (Holzausgabe)
Preis: 102.99 € | Versand*: 0.00 € -
Dekofigur AM DESIGN "Seefahrer aus Polyresin", blau, B:4,5cm H:10cm, Polyresin, Dekofiguren, handgefertigt
Produktdetails: Einsatzbereich: Outdoor, Anlässe: Ostern, Farbe: Farbe: blau, Maßangaben: Breite: 4,5 cm, Höhe: 10 cm, Material: Material: Polyresin, Wissenswertes: Art Herstellung: handgefertigt,
Preis: 9.28 € | Versand*: 5.95 €
-
Heinrich der Seefahrer familie
Johann I.Philippa of LancasterEduardHeinrich V.Mehr Ergebnisse
-
Wer war der erste Seefahrer?
Die Frage "Wer war der erste Seefahrer?" ist schwer zu beantworten, da es keine eindeutige Antwort gibt. Es gibt Hinweise darauf, dass Seefahrer bereits vor Tausenden von Jahren auf den Ozeanen unterwegs waren. Einige der frühesten bekannten Seefahrer waren die Phönizier, die im östlichen Mittelmeer segelten. Auch die Polynesier waren bereits vor Jahrhunderten als erfahrene Seefahrer bekannt, die lange Strecken über den Pazifik zurücklegten. Letztendlich lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, wer der allererste Seefahrer war, da die Geschichte der Seefahrt weit zurückreicht und in verschiedenen Teilen der Welt unabhängig voneinander entstanden ist.
-
Waren portugiesische Seefahrer besondere Entdecker?
Ja, portugiesische Seefahrer waren besonders in der Zeit der Entdeckungen im 15. und 16. Jahrhundert herausragende Entdecker. Unter der Führung von Vasco da Gama entdeckten sie den Seeweg nach Indien und legten den Grundstein für das portugiesische Kolonialreich. Sie waren auch maßgeblich an der Erforschung der Küsten Afrikas und Südamerikas beteiligt.
-
Wie waren die Seefahrer früher?
Frühere Seefahrer waren oft mutige Entdecker, die auf ihren Schiffen weite Reisen unternahmen, um neue Länder und Handelsrouten zu entdecken. Sie waren hart arbeitende Männer, die den Gefahren der See ausgesetzt waren und oft monatelang von ihren Familien getrennt waren. Sie waren auch oft abenteuerlustig und risikobereit, da sie sich auf unbekanntes Terrain begaben und sich mit fremden Kulturen auseinandersetzten.
Ähnliche Suchbegriffe für Seefahrer:
-
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa (Küster, Hansjörg)
Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa , Hansjörg Küster erläutert die Zeichen, an denen sich die Geschichte unserer Landschaft ablesen läßt. Der Leser erfährt, wie geologische Prozesse und klimatische Einflüsse, wie Tiere, Pflanzen und nicht zuletzt der Mensch die mitteleuropäische Landschaft in unterschiedlicher Weise geprägt haben. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20100915, Produktform: Kartoniert, Autoren: Küster, Hansjörg, Auflage: 10004, Auflage/Ausgabe: 4., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 447, Abbildungen: mit etwa 211 farbigen Abbildungen, Keyword: Europa; Umwelt; Flüsse; Geologie, Fachschema: Mitteleuropa / Geschichte~Mitteleuropa / Natur, Pflanzen, Tiere~Natur~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Europa / Mitteleuropa~Mitteleuropa~Zentraleuropa~Geschichte~Historie, Region: Mitteleuropa, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 240, Breite: 162, Höhe: 34, Gewicht: 1044, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783406453571, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 875580
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Rayher Holzbausatz Dorf natur
Rayher Holzbausatz Dorf – charmante Dekoration für festliche Anlässe Der Rayher Holzbausatz Dorf bietet Ihnen eine umfassende Lösung für Ihre festliche Dekoration. Mit diesem Set können Sie ein idyllisches Dorf aus Holz gestalten, das durch LED-Mini-Lichterketten in ein stimmungsvolles Licht getaucht werden kann. Ideal für kreative Bastelprojekte oder als festliche Tischdekoration. Umfang des Sets und Inhalt Der Bausatz enthält alles, was Sie benötigen, um ein bezauberndes Dorf zu erstellen: 1 großes Haus (9,5 x 8 x 10 cm) 1 kleines Haus (9,5 x 8 x 9,2 cm) 1 Kirche (12,2 x 8 x 19 cm) 2 Tannenbäume (3,5 x 1,5 x 7 cm) 1 größerer Tannenbaum (5 x 1,5 x 9 cm) 3 LED-Mini-Lichterketten (ohne Batterie) Die Holzteile sind aus etwa 3 mm starkem, gelasertem Holz gefertigt und lassen sich leicht aus dem Bausatz herauslösen. Die detaillierte und nummerierte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Zusammenbau. Einfache Montage und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten Die einzelnen Teile des Holzbausatzes lassen sich mühelos mit einem Bastelmesser herauslösen. Folgen Sie einfach der Anleitung, um die Bauteile zusammenzubauen. Nach dem Zusammenbau können Sie das Dorf nach Belieben gestalten. Bemalen, dekorieren oder verzieren Sie die Holzoberflächen mit Glitzer, Strukturschnee oder anderen Materialien, um individuelle Akzente zu setzen. Beleuchtung für eine festliche Atmosphäre Besonders praktisch ist die Möglichkeit, die Häuser von innen mit den LED-Mini-Lichterketten zu beleuchten. Diese Lichtquelle sorgt für eine warme, einladende Beleuchtung, die Ihre Dekoration zum Strahlen bringt. Die kleinen Öffnungen in den Häusern ermöglichen eine einfache Integration der Lichterketten. K
Preis: 19.99 € | Versand*: 4.99 € -
Jenseits von Natur und Kultur (Descola, Philippe)
Jenseits von Natur und Kultur , Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort die von Naturgesetzen regierte, unpersönliche Welt der Tiere und Dinge, hier die Menschenwelt mit ihrer individuellen und kulturellen Vielfalt. Diese fundamentale Trennung beherrscht unser ganzes Denken und Handeln. In seinem faszinierenden Buch zeigt der große französische Anthropologe und Schüler von Claude Lévi-Strauss, Philippe Descola, daß diese Kosmologie alles andere als selbstverständlich ist. Dabei stützt er sich auf reiches Material aus zum Teil eigenen anthropologischen Feldforschungen bei Naturvölkern und indigenen Kulturen in Afrika, Amazonien, Neuguinea oder Sibirien. Descola führt uns vor Augen, daß deren Weltbilder ganz andersartig aufgebaut sind als das unsere mit seinen »zwei Etagen« von Natur und Kultur. So betrachten manche Kulturen Dinge als beseelt oder glauben, daß verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Tieren und Menschen bestehen. Descola plädiert für eine monistische Anthropologie und entwirft eine Typologie unterschiedlichster Weltbilder. Auf diesem Wege lassen sich neben dem westlichen dualistischen Naturalismus totemistische, animistische oder analogistische Kosmologien entdecken. Eine fesselnde Reise in fremde Welten, die uns unsere eigene mit anderen Augen sehen läßt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130617, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2076#, Autoren: Descola, Philippe, Übersetzung: Moldenhauer, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 638, Keyword: Kultur; Kulturvergleich; Natur; Naturverständnis; STW 2076; STW2076; Weltbild; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2076, Fachschema: Ethnografie - Ethnographie~Ethnologie - Ethnisch~Völkerkunde~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 106, Höhe: 32, Gewicht: 380, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 469067
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche wichtigen Entdeckungen und Errungenschaften haben Seefahrer in der Geschichte gemacht?
Seefahrer haben neue Kontinente entdeckt, Handelsrouten etabliert und den Austausch von Waren und Ideen zwischen Kulturen ermöglicht. Sie haben auch neue Technologien wie das Kompass und das Sextant entwickelt, um ihre Reisen zu erleichtern. Darüber hinaus haben Seefahrer dazu beigetragen, die Weltkarte zu vervollständigen und das Wissen über die Ozeane und die Erde zu erweitern.
-
Wie beeinflussten die Entdeckungen und Handelsrouten der Seefahrer das Zeitalter der Entdeckungen? Wie haben sich die Navigationsmethoden der Seefahrer im Laufe der Geschichte entwickelt?
Die Entdeckungen und Handelsrouten der Seefahrer haben das Zeitalter der Entdeckungen geprägt, indem sie den Austausch von Waren, Ideen und Kulturen zwischen verschiedenen Kontinenten ermöglichten. Die Seefahrer entdeckten neue Länder, erweiterten das Wissen über die Welt und trugen zur Globalisierung bei. Die Navigationsmethoden der Seefahrer entwickelten sich im Laufe der Geschichte von einfachen astronomischen Beobachtungen und Kompassnutzung zu komplexen Instrumenten wie dem Sextanten und der Chronometer. Diese Fortschritte ermöglichten es den Seefahrern, genauer zu navigieren und längere Reisen über die Ozeane zu unternehmen.
-
Was hat Heinrich der Seefahrer entdeckt?
Heinrich der Seefahrer hat den Seeweg nach Indien entdeckt, indem er die Küste Afrikas entlang segelte. Er gründete eine Navigationsschule in Portugal, um Seefahrer auszubilden und die Entdeckung neuer Handelsrouten zu fördern. Seine Expeditionen trugen zur Erforschung und Kartierung der Küsten Afrikas bei. Durch seine Entdeckungen wurden neue Handelsmöglichkeiten eröffnet und der Seehandel zwischen Europa und Asien revolutioniert. Was hat Heinrich der Seefahrer entdeckt?
-
Warum hat ein Seefahrer ein Ohrring?
Ein Seefahrer trägt oft einen Ohrring als Zeichen seiner Seemannschaft oder als Glücksbringer. Es wird auch gesagt, dass ein Ohrring helfen kann, die Balance auf einem schwankenden Schiff zu halten. Darüber hinaus könnte ein Ohrring im Notfall als Zahlungsmittel dienen, falls der Seefahrer in eine schwierige Situation gerät. Ein weiterer Grund könnte sein, dass ein Ohrring aus Edelmetall wie Gold oder Silber auch als Absicherung in finanziell unsicheren Zeiten dienen könnte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.